![]() |
AŞK, MARK VE ÖLÜMDie lange Sound & Vision-Nacht ![]() Der Künstler Bülent Kullukçu und der Schriftsteller İmran Ayata entführen die Gäste mit Performance-Elementen, Text- und Soundfragmenten, dokumentarischem TV-Material, Schwarz-Weiß- und Farbfotos und vor allem mit vielen Hörbeispielen zu Rückschau und Ausblick auf die besondere deutsch- türkische Geschichte in Deutschland seit dem Anwerbeabkommen. Auf dieser Reise begegnen uns Revolte und Rebellion, Arbeiterlieder, "Türkenmelodie" und "Deutsche Freunde", Köln Radyosu, schrille Hochzeitsmusik, Identitätsterror sowie Groove und noch viel mehr. Im Anschluss an die Bühnenshow laden Ayata und Kullukçu zum Kanak-Clubbing ein. LESUNG: ÜBER DAS WEGGEHENMit Hilal Sezgin und Mely Kiyak ![]() Die kritischen Autorinnen Hilal Sezgin und Mely Kiyak haben mindestens eines gemeinsam: Sie sind ausgebrochen. Aus den Städten. Nach gemeinsamer Lesung werden sie über das Ausreißen und Aussteigen sprechen. Hilal Sezgin ist aus Frankfurt/Main aufs Land gezogen, wo sie erkrankte Hühner, Gänse und Schafe gesund pflegt. Dieses Jahr ist ihr Buch "Landleben. Von einer die raus zog" erschienen, in dem sie von ihrem Weggehen und Ankommen erzählt. Mely Kiyak verbrachte mehrere Monate in einem Frauenkloster in Fulda, wo sie ihr neues Buch, "Ein Garten liegt verschwiegen...", das von Nonnen handelt, geschrieben hat. Hilal Sezgin und Mely Kiyak, beide bekannt für ihre politische Scharfzüngigkeit und ihre sprachliche Eleganz, widmen sich an diesem Abend dem Refugium und der Ruhe. Ein Projekt für Film- und Musik-interessierte Jugendliche:
|