. .

 

Regie
Neco Çelik

Bühne und Kostüm
Matthias Werner

Musik
Toby Dope

Video
Julia Schulz

Dramaturgie
Nora Haakh

Maske
Semra Kader

Produktionsleitung
Fabian Langer

Regieassistenz
Jana Vierheilig

Regie- und Dramaturgiehospitanz
Necati Öziri, Julia Otten

Mit
Mayla Arslan
Friederike Harmsen/
Aylin Esener
Ernest Hausmann
Stefan Müller
Sami Nasser
Kida Khodr Ramadan
Celal Sert
Hasan Taşgın
Paul Wollin

 

Trailer

 

Eine Produktion von Kultursprünge im Ballhaus Naunynstraße gemeinnützige GmbH. Gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds, den Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung und die Interkulturelle Projektförderung des Landes Berlin.

Foto: Esra Rotthoff

Am 14., 17. und 19. Mai
mit englischen Übertiteln

Mit freundlicher Unterstützung:

LIGA DER VERDAMMTEN

Ticket buchen

Eine Stückentwicklung von İmran Ayata und Neco Çelik
Uraufführung 10. Mai 2013, 20 Uhr
Vorstellungen 12.–15., 17.–19., 23. und 24. Mai 2013, 20 Uhr

Drinnen oder draußen? Die ewige Frage, wenn der Unparteiische das runde Leder wieder mal nicht richtig gesehen hat. Die schönste Nebensache der Welt kann einen manchmal wirklich in den Wahnsinn treiben.

Es sei denn, Mann oder Frau ist Fan von Türkiyemspor und konzentriert sich immer auf das Wesentliche. Seit 35 Jahren tummeln sich integrationswillige Linksfüßler, kommerzkranke Vereinsfunktionäre, breitensportbegeisterte Eltern, communitygeile Politiker, radikalfeministische Kickerhasserinnen, korinthenkackende Insolvenzverwalter und nicht zuletzt begnadete Ballkünstler auf dem Kreuzberger Rasen und stellen sich wieder und wieder dieselbe Frage: Himmelsqualen oder Höllenglück?

LIGA DER VERDAMMTEN


Autor İmran Ayata liefert auf der Grundlage von Interviews mit Legenden, völlig unbekannten Heldinnen und Helden und nicht zuletzt aus eigenen Erfahrungen eine Steilvorlage für den nicht minder fußballvernarrten Regisseur Neco Çelik, der sich mit seinem Ensemble auf ein Minenfeld begibt. Mit blutendem Herzen aber todsicherer Neugierde, Kopfschütteln und Begeisterung schauen alle hinter die Kulissen eines sagenumworbenen deutschen Fussballvereins und darüber hinaus.

Manchmal siegst du, obwohl du verloren hast. – Arda, Jahrhunderttalent

Das ist doch porno, dass so viele es nicht schnallen, dass der große Shit nicht der Fußball, sondern der Bums drumherum ist. – Giuseppe, Labertasche

« zurück