Von und mit
Ozan Aksu
Kader Arslan
Tamer Arslan
İbrahim-Utku Erdoğan
Duygu Şebnem İnce
Eray Kaya
Lale Mahrt
Çağla Şanalan
Alkım Taş
Çidem Topbaş
Regie/Bühne
Lukas Langhoff
Dramaturgie
Hanno Lehmann
Theaterpädagogik
Hülya Karcı
Kostümbild/Bühnenbildassistenz
Monika Küßner
Regieassistenz
Bircan Tarım
Bühnenbau
Detlef Ruderer
Produktionsleitung
Ümit Yalçın
FERIENLAGER – DIE 3. GENERATION

JUNGES BEYOND BELONGING – AKADEMIE DER AUTODIDAKTEN
Wiederaufnahme 5.–8.11.2009, 19 Uhr
"In seiner Inszenierung lässt Lukas Langhoff jugendliche Deutschtürken, die in Berlin geboren und aufgewachsen sind, über ihr Leben in Kreuzberg sinnieren. Sie erzählen von den Brüchen und Widersprüchen, die dieses Leben prägen.

Die äußerst unterhaltsame Inszenierung von Langhoff trifft dabei genau den richtigen Ton. Denn die jungen Darsteller, auf deren Erzählungen das Textmaterial des Stückes basiert, sprechen ganz unverblümt über sich selbst. Es geht ihnen nicht um das trockene Analysieren gesellschaftlicher Phänomene, und nicht um politisch korrekte Integrationsabhandlungen. Vielmehr verwandelt sich die Ballhaus-Bühne mit ihnen zur Spielwiese für Kampfsportfreaks, Möchtegernsängerinnen und verkannte Mathematikgenies. Bollywoodeinlagen und kleine Rapshows vermitteln dabei den trügerischen Eindruck der Unbeschwertheit. Doch letztlich geht es um mehr. Es geht um das Dazugehören in einer vermeintlich homogenen Mehrheitsgesellschaft. Und um die Distanz zur Heimat der Eltern. Eine Zerrissenheit, die Langhoff in ihrer ganzen Wucht überzeugend abbildet." (Elisabeth Wellershaus, Zitty)
Eine Produktion von Kultursprünge im Rahmen der akademie der autodidakten im Ballhaus Naunynstraße, gefördert durch den Fonds Darstellende Künste und den Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung.
« zurück