Choreographie
Modjgan Hashemian
Dramaturgie
Susanne Vincenz
Bühne/Kostüm
Sabina Moncys
Musik
Oliver Doerell
Licht
Asier Solana
Produktionsleitung
Sylvia Erse Keller
Tanz
Kaveh Ghaemi
Modjgan Hashemian
Eine Produktion von Modjgan Hashemian in Koproduktion mit Kultursprünge e.V. im Ballhaus Naunynstraße, gefördert durch die Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten Berlin, Interkulturelle Projekte.
Für diese Veranstaltung
gilt die tanzcard.
Foto: Esra Rotthoff
IN MOTION

Ein Tanzstück von Modjgan Hashemian
Premiere 13.4.2012, 20 Uhr
Vorstellungen 14.–16.4.2012, 20 Uhr
Kaveh, ein junger Tänzer aus Teheran, wo das Tanzen verboten ist, wird für diese Leidenschaft verfolgt. Dennoch ist er 2010 an Modjgan Hashemians Choreographie Don’t Move beteiligt, aufgrund seiner Verfolgung jedoch nur als Schatten zu sehen. Anschliessend flieht er nach Berlin. Angekommen in der zunächst größtmöglichen Freiheit stellt sich zugleich die größtmögliche Unsicherheit ein: Habe ich eine Zukunft in diesem Land? Werde ich leben können in dieser Einsamkeit, abgeschnitten von allem, was mir wichtig war? Für Modjgan, Tänzerin und Choreographin iranischer Herkunft, ist Teheran ein Sehnsuchtsort, den sie als Kind verlassen musste.
In Motion entwickelt zwei Perspektiven, die sich gegenseitig durchdringen – zwei Soli, die zugleich ein Duo ergeben.

Ihre Begegnung im Tanz birgt eine Sprengkraft, die Erinnerungen freisetzt und Wege in die Zukunft öffnet.
« zurück