Mit
Lucia Chiarla
Antje Görner
Christian Schmidt
Uwe Schmieder
Christine Stienemeier
Sara-Hiruth Zewde
Choreographie
Adalisa Menghini
Chor/Komposition
Thoni Sorano
Bühne & Kostüm
Viola Weltgen
Dramaturgie
Eckart Seilacher
Produktion
Esther Steinbrecher
Assistenz
Nadja Grasselli
Produktionsassistenz
Kathi Liebing
AUFBRUCH AUS TROJA

Teatro Instabile Berlino @ Ballhaus
Von Eckart Seilacher frei nach den Troerinnen des Euripides
Regie: Manuela Naso
Premiere 21.10.2009, 20 Uhr
Weitere Vorstellungen 23., 24.10. und 28.–30.10.2009, 20 Uhr
Das Teatro Instabile Berlino schickt vier Frauen, die den trojanischen Krieg überlebt haben, auf eine Zeitreise, die sie bis an die Grenzen des gegenwärtigen Europa führt. Ihre Männer, die Götter der alten Welt, sind tot, die sagenhaften Schätze geplündert. Sie haben nur noch sich selbst. Also besteigen sie ein Boot und suchen den Weg in die schöne neue Welt. Ihre Reise wird zur Odyssee. Sie erzählen, tanzen, singen von Krieg und Flucht, von unglaublichen Schicksalen und Heldentaten und trainieren zugleich moderne Denkweisen und Moralvorstellungen. Sie suchen die Risse in der heilen westlichen Welt und erbauen im Stillen ein neues trojanisches Pferd, um die Mauern Europas zu durchbrechen.

Das Mittelmeer ist eines der größten Massengräber der jüngeren Geschichte. AUFBRUCH AUS TROJA zeigt das Warten, den Kampf, die Hoffnung, aber auch die Zerrissenheit von Menschen, die alles aufgeben, um ein neues Leben anzufangen. Troja wird zur Metapher für heutige Kriegsschauplätze, von denen aus Flüchtlinge den Weg nach Europa nehmen, wo sie ein neuer Krieg erwartet: der Kampf gegen die »illegale« Einwanderung.
Eine Produktion des Teatro Instabile Berlino in Koproduktion mit Kultursprünge im Ballhaus Naunynstraße. Gefördert durch die freie Projektförderung des Berliner Senats, Fonds Darstellende Künste, Italienisches Kulturinstitut Berlin und Archimedes Marketing Berlin. Mit freundlicher Unterstützung durch das Theaterhaus Mitte.
« zurück